Anlässlich des Weltflüchtlingstages versammelten sich am 20.6. viele Konstanzerinnen und Konstanzer zu einer Kundgebung auf dem Münsterplatz.
Mehr lesen
Apell: „Harrison ist Konstanzer – Harrison muss bleiben“ -Unterschriftensammlung!
Vor rund einem Jahr feierten wir gemeinsam mit Harrison Chukwu seine Ausbildungsduldung. Leider wurde diese Zusage nur zwei Wochen später von den Behörden wieder zurückgenommen. Nun wurde auch der Härtefallantrag beim Innenministerium abgelehnt und es sind keine Rechtsmittel mehr möglich!!
Mehr lesen
Projekt digitale Lerntandems
Das Referat Integration vom Amt für Migration und Integration möchte in Kooperation mit der Koordination für Bildung & Integration der Stadt Konstanz den geflüchteten Schulpflichten Kindern & Jugendlichen ein digitales Unterstützungsangebot anbieten, damit sie ihre Schul- und Hausaufgaben erledigen können. Dafür werden ehrenamtliche Helfer*innen benötigt – lest selbst:
Mehr lesen
Kunstprojekt Seegeschichten bietet kleinen Job im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
In dem Projekt Seegeschichten führen wir mit Personen im öffentlichen Raum Interviews und Gespräche und möchten dadurch die Vielfalt der Konstanzer Bürger*innen porträtieren.
SunCrafter – Solarbetriebene UV-C-Hände-Desinfektions-Station
Herzlichen Glückwunsch an unsere Freund*innen von SunCrafter: mit der Entwicklung einer solarbetriebenen UV-C-Hände-Desinfektions-Station konnte das Team von SunCrafter beim The Global Hack gewinnen.
Mehr lesen

Ausschreibung Koordinationsstelle Café Mondial
Internationaler Roma-Tag und Petition #SaveRomaFromCorona
Anlässlich des Internationalen Roma-Tages am 8. April, der seit 1990 jährlich an diesem Datum stattfindet, möchten wir euch an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung in den 1970er Jahren erinnern und euch auf die noch immer anhaltende Ausgrenzung von Sinti und Roma aufmerksam machen.
Mehr lesen
Pressemitteilung der Konstanzer Seebrücke #LeaveNoOneBehind
Das Corona-Virus hat Europa fest im Griff. Am schlimmsten trifft es die Geflüchteten, die an den Außengrenzen der EU ausharren müssen.
Mehr lesen
Internationaler Tag gegen Rassismus
Auch wenn die Welt momentan durch den Corona-Virus wie gelähmt ist – wir ermutigen euch, auch in dieser Zeit ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
Hoffnung für den Regenwald
Am 10. Februar fand das Event ‚Hoffnung für den Regenwald‘ statt. Es war ein Diskussionsabend in Kooperation zwischen ProAmazonia Konstanz und der Hochschulgruppe des Café Mondials wo Expert*innen von ihrer Arbeit im Amazonas berichtet haben.