Beim diesjährigen Dies academicus der Universität Konstanz wurde Menna El-Assady für ihr Engagement und das der Gruppe b-welcome mit dem Preis des Universitätsrates ausgezeichnet.
Mehr lesen
Beim diesjährigen Dies academicus der Universität Konstanz wurde Menna El-Assady für ihr Engagement und das der Gruppe b-welcome mit dem Preis des Universitätsrates ausgezeichnet.
Mehr lesen
Ab 13. Januar startet ein neues interkulturelles Theaterprojekt für Jugendliche und Erwachsene.
Mehr lesen
Am Dienstag den 15. Dezember fand er endlich statt: unser Frauentreff.
Mehr lesen
Unser gemeinsames Winterfest am 13. Dezember mit der „Gemeinwohl-Ökonomie Konstanz“ und dem „Netzwerk:Zukunft: Wirtschaft e.V.“ war die fulminante Krönung eines intensiven und überaus erfolgreichen Jahres.
Mehr lesen
Wir hatten ja echt hohe Erwartungen – und sie wurden mal wieder übertroffen!
…der zwar wetterbedingt kein Lauf war, aber dennoch schön!
Amharisch, albanisch, arabisch, bosnisch, kurdisch, kroatisch, französisch, englisch und nur ganz selten deutsch. Das Sprachengewirr war erstaunlich und wir haben es genossen. Beim gemeinsamen Kochen spielt Sprache keine Rolle!
Mehr lesen
Wer hat Lust, gemeinsam Musik machen?
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – egal, ob mit oder ohne Instrument – jede*r ist herzlich willkommen!!!
So war unser Freitag nachmittag an der Universität Konstanz.
Für alle Kinder von 7-12 Jahren, die gerne Theaterluft schnuppern möchten, bietet das Junge Theater Konstanz monatlich stattfindende gratis Workshops in Kooperation mit dem Café Mondial und der VHS-Konstanz-Singen an.
Mehr lesen