Wie vor einiger Zeit mitgeteilt, wird das Café Mondial derzeit durch die „Allianz für Beteiligung“ gefördert. Im ersten Schritt ging es dabei um einen Gutschein für das Programm „Gut Beraten!“, der zwischen Oktober 2018 und Februar 2019 eingelöst wurde.
Mehr lesen »
Die „Tage der Vielfalt“, initiiert durch die Hochschulgruppe des Café Mondials im Januar 2019 in Konstanz, sind nun vorbei. Wir blicken auf eine schöne und spannende Zeit zurück, in der wir gemeinsam ein buntes Programm miterleben konnten.
In Kooperation mit verschiedenen Referent*innen, Künstler*innen und Gruppen haben wir Angebote zu den Themen Flucht, Migration, Feminismus, Liebe, Demokratie, Religion, Soziale Ungleichheit, Klimawandel und Nachhaltigkeit und Vielfalt ins Leben gerufen.
Mehr lesen »
„Ab heute anders! Vom schlechten Gegebenen – und den Möglichkeiten, es zu ändern“
Im Rahmen dieser Seminar- und Veranstaltungsreihe die von der Uni Konstanz und dem ver.di-Ortsverein Medien organisiert wurde, fand am 19. Januar im Bürgersaal der „Markt der Möglichkeiten“ statt.
Mehr lesen »
Inspiriert von den „Kunst am Bau“-Projekten in Singen und im ehemaligen Vincentius Krankenhaus in Konstanz, beschlossen wir zu Beginn des langen Sommers 2018 die Außenwand des Café Mondials zu gestalten.
Mehr lesen »
„Olivenöl der Solidarität“ nennen die Organisator*innen der Kampagne das Öl der griechischen Kooperative „Messinis Gea“ (Messinas Erde). Dutzende von vorbestellten Kanistern und Flaschen davon wurden am 09.Dezember bei der Veranstaltung von seemoz e.v. im Café Mondial verteilt.
Mehr lesen »
In Kooperation mit verschiedenen Referent*innen, Künstler*innen und Gruppen veranstaltet die Café Mondial Hochschulgruppe vom 07. bis 30. Januar 2019 erstmals „Tage der Vielfalt“ / „Diversity Days“. Der Eintritt ist frei**, bei den Vorträgen ist keine Anmeldung nötig! Bei den Workshops bitte Anmeldung per Email an anmeldung@cafe-mondial.org
Mehr lesen »
Im November trafen unterschiedlichen Kulturen und Musikrichtungen im Café Mondial aufeinander. Und die Musiker waren keine Unbekannten.
Mehr lesen »
Alice Grünfelder nahm uns in ihrer Lesung „Flügelschlag des Schmetterlings“ mit auf eine spannende Reise über Tibet und beeindruckte mit authentischen Texten und persönlichen Erfahrungen.
Mehr lesen »
Am Donnerstag, 22.11. veranstaltete Amnesty International in Kooperation mit dem Weltladen einen Vortrag der Referentin Ana Carolina Amaya Tobar.
Mehr lesen »
Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ lud die Stadt Konstanz Ende November die rund 750 Konstanzer Vereine und Initiativen in das Bodenseeforum ein.
Mehr lesen »