Am 31.3. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem Rückblick aufs vergangene und einem Ausblick ins kommende Jahr wurde auch der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.
Mehr lesen

Am 31.3. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem Rückblick aufs vergangene und einem Ausblick ins kommende Jahr wurde auch der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.
Mehr lesen
Am Samstag den 9. März wurden im Café Mondial viele Lieblingskleidungsstücke getauscht. Die Idee zu tauschen anstatt sich immerzu Neues zu kaufen soll einerseits dem allgegenwärtigen Konsum entgegenwirken, uns aber auch zeigen wie viel Schönes in unseren Schränken steckt und dass das Teilen dieser Stücke Spaß macht.
Mehr lesen
Der Weltladen Konstanz hatte Matthias Schindler, einen Aktivisten der Solidaritätsbewegung Nicaraguas am 07. Februar ins Café Mondial eingeladen, um über die Hintergründe der Ereignisse in Nicaragua zu berichten.
Mehr lesen
Das Antirassistische Netzwerk Baden-Württemberg organisierte zusammen mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg eine Veranstaltungsrundreise mit der Journalistin Allegra Schneider aus Bremen. Auf der Rundreise durch 10 Städte Baden-Württembergs konnte der Film von Allegra Schneider und ihrem Team, „Möglichst freiwillig“ auch vor ca. 30 Zuschauern im Café Mondial gezeigt werden.
Mehr lesen
Zum zweiten Mal war Susanna von Soulfood – Ernährung & Yoga im Café Mondial zu Gast und es wurden leckere und gesunde Buddhabowls gekocht.
Mehr lesen
Wie vor einiger Zeit mitgeteilt, wird das Café Mondial derzeit durch die „Allianz für Beteiligung“ gefördert. Im ersten Schritt ging es dabei um einen Gutschein für das Programm „Gut Beraten!“, der zwischen Oktober 2018 und Februar 2019 eingelöst wurde.
Mehr lesen
Die „Tage der Vielfalt“, initiiert durch die Hochschulgruppe des Café Mondials im Januar 2019 in Konstanz, sind nun vorbei. Wir blicken auf eine schöne und spannende Zeit zurück, in der wir gemeinsam ein buntes Programm miterleben konnten.
In Kooperation mit verschiedenen Referent*innen, Künstler*innen und Gruppen haben wir Angebote zu den Themen Flucht, Migration, Feminismus, Liebe, Demokratie, Religion, Soziale Ungleichheit, Klimawandel und Nachhaltigkeit und Vielfalt ins Leben gerufen.
Mehr lesen
„Ab heute anders! Vom schlechten Gegebenen – und den Möglichkeiten, es zu ändern“
Im Rahmen dieser Seminar- und Veranstaltungsreihe die von der Uni Konstanz und dem ver.di-Ortsverein Medien organisiert wurde, fand am 19. Januar im Bürgersaal der „Markt der Möglichkeiten“ statt.
Inspiriert von den „Kunst am Bau“-Projekten in Singen und im ehemaligen Vincentius Krankenhaus in Konstanz, beschlossen wir zu Beginn des langen Sommers 2018 die Außenwand des Café Mondials zu gestalten.
Mehr lesen
„Olivenöl der Solidarität“ nennen die Organisator*innen der Kampagne das Öl der griechischen Kooperative „Messinis Gea“ (Messinas Erde). Dutzende von vorbestellten Kanistern und Flaschen davon wurden am 09.Dezember bei der Veranstaltung von seemoz e.v. im Café Mondial verteilt.
Mehr lesen