Wir laden zu unserem diesjährigen Sommerfest im Palmenhauspark ein.
Mehr lesen

Wir laden zu unserem diesjährigen Sommerfest im Palmenhauspark ein.
Mehr lesen
Wir spielen zusammen und gemeinsam gegen Ausgrenzung und Rassismus!
Weil Rassismus verhindert, dass wir uns freundlich begegnen. Weil Rassismus für viele das Recht auf die gleichen Chancen im Leben verwehrt. Weil Rassismus unfair ist, hat er bei uns auf dem Platz nichts zu suchen. Es geht nicht ums Gewinnen, es geht um ein Leben miteinander in Frieden und Freiheit. Wir wollen gemeinsam Rassismus vom Platz kicken!
Seid dabei und stellt ein Team, das NEIN sagt zu Rassismus
Geschichte im Ersten: „Der lange Weg der Sinti und Roma“
Jùlie Halilic ist stolz, wenn sie an ihren Großvater denkt. Wallani Georg erkämpfte gemeinsam mit anderen Bürgerrechtlern, dass der Massenmord an den Sinti:zze und Rom:nja 1982 als Völkermord anerkannt wurde. Begonnen hatte es mit einer Besetzung der KZ-Gedenkstätte Dachau. Elf Sinti traten dort 1980 in den Hungerstreik, weil die Verfolgung für Angehörige ihrer Minderheit mit der Befreiung nicht endete, weil der Rassismus gegen Sinti:zze und Rom:nja ungebrochen fortbestand.
Im Dezember letzten Jahres war unser Café Ort einer partizipativen Kunstinstallation, geleitet von Sam Melser. Anbei ein Video des tollen Projekts!
Das Referat Integration organisiert in Zusammenarbeit mit dem Personalamt das jährliche Praktikums- und Ausbildungsprojekt „Sei dabei! – Vielfalt in der Verwaltung“. Dieses Projekt richtet sich an junge erwachsene Menschen mit einem Migrations- oder Fluchthintergrund.
Mehr lesen
Wir möchten Euch auf die Möglichkeit aufmerksam machen, Euer Pflichtpraktikum bei der Stabsstelle Konstanz zu absolvieren! 🙂
Das Netzwerk „Bleiben mit Arbeit“ der AWO Konstanz bietet diesen Oktober einen dreiwöchigen EDV-Grundlagenkurs für Geflüchtete an. Dort könnt ihr den Umgang mit Microsoft-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint sowie mit Email-Programmen erlernen.
Mehr lesen
Es ist keine Ende in Sicht – weiterhin warten tausende Menschen voller Verzweiflung auf eine Evakuierung am Flughafen in Kabul.
Mehr lesen